Hi,
auf meine Notebook habe ich Netbeans 8.1 installiert und mittlerweile habe ich einen neuen Desktop PC auf diesem ich nun Netbeans 11 installiert habe. Unter den Plugins Optionen habe ich zusätzlich noch HTML5, Tools, PHP, JavaFX 2, Groovy und Servie Registry nachinstalliert.
Nachdem ich ein paar archivierte Projekte zurückgespeichert habe ist mir aufgefallen das es eine Fehlermeldung gab, das die Swing Bibliothek nicht enthalten sei. Nachdem ich aber die entsprechenden GUI Dateien geöffnet habe ist schon die Fensterkonstruktion zu sehen und auch die Swing Elemente auf der rechten Seite.
In Netbeans 8.2 werden keine Fehler angezeigt nur in Netbeans 11.
Ist Swing doch in Netbeans 11 enthalten oder nicht?
Ist es schon abgelöst worden?
Wie kann ich die Fehlermeldung beheben.
In Zukunft möchte ich GUIs mit JavaFX erstellen.
Netbeans 11 und Swing?
Moderator: wegus
Re: Netbeans 11 und Swing?
Hallo,
kannst du uns die Fehlermeldung posten?
Gruß
Michael
kannst du uns die Fehlermeldung posten?
Gruß
Michael
Re: Netbeans 11 und Swing?
Hi
Ich glaube, du verwechselst da etwas. "Swing" ist Teil der Java Laufzeitumgebung. NetBeans selbst baut auf Swing auf. Das ist nicht weg.
Was du meinst sind vermutlich die "org.jdesktop.*" Module mit dem "Swing Layout Extensions" und den "Beans Binding". Die sind raus, korrekt. Eigentlich sind diese Erweiterungen schon seit Java 1.6 mehr oder weniger "deprecated" und hätten schon längst durch andere Mechanismen aus Java selbst ersetzt werden sollen.
Gruß
Jens
Ich glaube, du verwechselst da etwas. "Swing" ist Teil der Java Laufzeitumgebung. NetBeans selbst baut auf Swing auf. Das ist nicht weg.
Was du meinst sind vermutlich die "org.jdesktop.*" Module mit dem "Swing Layout Extensions" und den "Beans Binding". Die sind raus, korrekt. Eigentlich sind diese Erweiterungen schon seit Java 1.6 mehr oder weniger "deprecated" und hätten schon längst durch andere Mechanismen aus Java selbst ersetzt werden sollen.
Gruß
Jens
Man sollte seine Werkzeuge kennen. Ansonsten haut man sich mit dem Hammer nur auf die Finger.
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
Re: Netbeans 11 und Swing?
Hallo,
ich stehe vor dem selben Problem. Meine bisherigen Java-Projekte sind unter NetBeans 8.2 und früher entstanden. Nach langer Zeit, in der ich NetBeans (auch keine andere IDE) nicht mehr verwendet habe/konnte, wollte ich an einem alten Projekt, diesmal unter NetBeans 11, weiter arbeiten. Es kam aber die Meldung, dass die Beans-Binding Bibliothek fehle. Ok, die ist raus und kann auch nicht nachinstalliert werden und muss durch andere Mechanismen aus Java selbst ersetzt werden.
Jetzt mein Problem: Ich weiß nicht mehr, für was genau Beans-Binding bei mir eingesetzt wurde und kann daher auch nichts ersetzen. Ich finde auch nichts, was ohne Beans-Binding nicht funktionieren würde. Die Suche im Projekt nach "beans" oder "binding" brachte keinen einzigen Treffer. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich den Code finden kann, für den die Beans-Binding Bibliothek "beansbinding-1.2.1.jar ersetzt werden muss?
Schön wäre es auch, wenn ich einen Tipp bekäme, wie so eine Ersetzung aussehen könnte.
MfG, kodela
ich stehe vor dem selben Problem. Meine bisherigen Java-Projekte sind unter NetBeans 8.2 und früher entstanden. Nach langer Zeit, in der ich NetBeans (auch keine andere IDE) nicht mehr verwendet habe/konnte, wollte ich an einem alten Projekt, diesmal unter NetBeans 11, weiter arbeiten. Es kam aber die Meldung, dass die Beans-Binding Bibliothek fehle. Ok, die ist raus und kann auch nicht nachinstalliert werden und muss durch andere Mechanismen aus Java selbst ersetzt werden.
Jetzt mein Problem: Ich weiß nicht mehr, für was genau Beans-Binding bei mir eingesetzt wurde und kann daher auch nichts ersetzen. Ich finde auch nichts, was ohne Beans-Binding nicht funktionieren würde. Die Suche im Projekt nach "beans" oder "binding" brachte keinen einzigen Treffer. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich den Code finden kann, für den die Beans-Binding Bibliothek "beansbinding-1.2.1.jar ersetzt werden muss?
Schön wäre es auch, wenn ich einen Tipp bekäme, wie so eine Ersetzung aussehen könnte.
MfG, kodela
Re: Netbeans 11 und Swing?
Die Bean-Bindings wurden vom Mantisse-Editor also dem UI-Editor verwendet. Der generierte Code unterscheidet sich ein wenig (mehr).
Die Bindings waren vor allem dafür praktisch, um eine Datenklasse direkt mit einem UI Element zu verbinden. Der Inhalt des Datenmodels und der des UI Elements wurden automatisch synchron gehalten. Unter Java6 muss man sich hier eigene Listener schreiben, wenn man "live" eine Änderung beim Tippen verfolgen möchte.
Jens
Die Bindings waren vor allem dafür praktisch, um eine Datenklasse direkt mit einem UI Element zu verbinden. Der Inhalt des Datenmodels und der des UI Elements wurden automatisch synchron gehalten. Unter Java6 muss man sich hier eigene Listener schreiben, wenn man "live" eine Änderung beim Tippen verfolgen möchte.
Jens
Man sollte seine Werkzeuge kennen. Ansonsten haut man sich mit dem Hammer nur auf die Finger.
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
--
NetBeans Certified Engineer - Java Getriebe
Re: Netbeans 11 und Swing?
Danke Jens!
ich dachte, dem Einsatzzweck von Bean-Bindings näher gekommen zu sein und setzte einen Breakpoint, bekam aber nur die Meldung: "The breakpoint is set outside of any class.", was definitiv nicht der Fall ist. Ich probierte es mit anderen Breakpoints und bekam immer wieder die gleiche Meldung. Hier für einen Breakpoint im Konstruktor der Hauptklasse.
Was kann die Ursache für dieses Verhalten sein?
kodela
ich dachte, dem Einsatzzweck von Bean-Bindings näher gekommen zu sein und setzte einen Breakpoint, bekam aber nur die Meldung: "The breakpoint is set outside of any class.", was definitiv nicht der Fall ist. Ich probierte es mit anderen Breakpoints und bekam immer wieder die gleiche Meldung. Hier für einen Breakpoint im Konstruktor der Hauptklasse.
Code: Alles auswählen
Not able to submit breakpoint LineBreakpoint Str8tsApp.java : 118, reason: The breakpoint is set outside of any class.
Invalid LineBreakpoint StratsApp.java : 118
kodela
Re: Netbeans 11 und Swing?
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Forensoftware. Wenn ich eine Antwort absende bekomme ich eine Seite mit nur diesem Text:
Dies war eigentlich die zweite Antwort, aus der ich aber durch "Bearbeiten" die eigentliche (zweite) Antwort entfernt habe.
ich habe ein Problem mit der Forensoftware. Wenn ich eine Antwort absende bekomme ich eine Seite mit nur diesem Text:
Danach ist meine Antwort zweimal vorhanden.[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_messenger.php on line 506: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 1836: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3268)
Dies war eigentlich die zweite Antwort, aus der ich aber durch "Bearbeiten" die eigentliche (zweite) Antwort entfernt habe.