weiß hier vielleicht jemand, warum der Doppelpunkt nicht nur zur Angabe von Variablen- und Funktionsrückgabe-typen verwendet wird, sondern auch zum Setzen von Objektvariablen? Warum wird im letzteren Fall nicht auch das Gleichheitszeichen verwendet?
So hat doch der Doppelpunkt mal die eine, mal die andere Bedeutung. Und als Programmierer muß man mal den Doppelpunkt, mal das Gleichheitszeichen verwenden, um Variablen einen Wert zuzuweisen.
Find ich sehr verwirrend, aber ich nehme an, daß die Erschaffer von JavaFX sich etwas dabei gedacht haben. Nur was....?
Danke schonmal für die Erleuchtung
