Hallo seapegasus,
Danke für den Hinweis, wäre aber aus meiner Ansicht einfacher, wenn man den Verbesserungsvorschlag und das dazugehörige Bild an einem Ort hat.
Nun zu meinen ersten Vorschlägen
(gilt für C++ - sowie Java - Projekte):
1.) Es wäre super, wenn man in einem C++ Projekt einstellen kann, dass mehrere main files erzeugt werden dürfen. Deshalb mehrere, damit man in dieser zusätzlichen
main z.B. Tests durchführen kann, ohne gleich ein neues Projekt erstellen zu müsse. Um das in einer gewissen Art und Weise zu kennzeichnen, könnte man aus meiner Sicht ein Symbol an jene
main Datei anhängen, die gerade von NB verwendet wird.
2.) Bei sehr vielen Codezeilen habe ich bemerkt, dass man sich sehr konzentrieren muss, damit man nicht in die falsche Zeile schreibt

. Vielleicht könnte man eine neue Funktion einbauen, damit man den restlichen Code ausblenden kann bis auf den Codeblock, indem man sich gerade befindet.
3.) Ein Feature zum testen von C++ wäre auch super. Damit meine ich, dass man NB mitteilt, welche Funktion z.B. getestet werden soll. Was soll der Input der Funktion sein und was soll am
return rauskommen. Und NB überprüft das für mich. Eine Übersichtkarte in der angezeigt wird wie oft und wie lange eine Funktion aufgerufen wurde, wäre für die Optimierung von Code auch optimal.
4.) Ich weiss zwar, dass das schon mehrere male in diesem Forum besprochen wurde, aber bitte NB-Entwickler macht was gegen diese Wartezeiten bezüglich der Codekomplementierung (STRG + LEERTASTE). Vielleicht kann man eine Möglichkeit schaffen dieses Fenster, nach manuel eingestellten Größen, erscheinen zu lassen.
5.) Vielleicht eine Anzeige wie viel Code, Leerzeilen und Kommentar in einer Datei erzeugt wurden. Wäre super, wenn man diese Daten exportieren kann und als Grafik bereits anzeigen lassen kann.
6.) Es wäre super, wenn man einstellen könnte, ob NB die gezählten Zeilen in einem Block angezeigen soll oder nicht z.B.:
void hallo( void ) {
[ 7 ]
I
I
I
I
I
I
I
}
7.) Bei mir ist das Problem, dass wenn ich alle Codeblöcke eingeklappt habe und in einem Block etwas hinzufüge, sich dabei automatisch alle anderen öffnen. Vielleicht kann man das in zukünftigen NB Versionen unterdrücken oder einstellen, welche Codeblöcke sich öffnen dürfen und welche nicht.
8.) Das Hinzufügen eines Schreibschutzes und Leseschutzes für eine Funktionen wäre auch super. So könnte man bei der Weitergabe von Code genau bestimmen was gelesen werden darf und was nicht.
9.) Ein Feature in dem angezeigt wird was in welcher Datei noch zu tun bzw. auch schon erledigt wurde (//TODO, //DONE, //HACK z.B.). Das Hinzufügen von Sprechblasen z.B. in denen eigene Gedanken zu jener Funktion notiert werden könnten, die jedoch nicht als Code niedergeschrieben werden. Quasi nur intern von NB als Hilfe.
10.) Innerhalb einer Headerdatei wäre es super, wenn die Variablen oder Funtkionen links, also neben Ihrer Deklaration ein zusätzliches Symbol erhalten, um sofort zu erkennen, ob die Variablen public oder private sind. Wenn man danach auf dieses Sysmbol klickt könnte man danach in einem erscheinden Fenster auswählen, ob diese Varibale z.B. aus dem public Bereich in der private Bereich wechseln soll oder als Kommentar vorübergehend fungieren soll.
Jo, das wären mal meine ersten Verbesserungsideen

.
Gruß Jorgos