Die Suche ergab 288 Treffer
- 14.12.2018, 07:39
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Library Doc erzeugen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5211
Re: Library Doc erzeugen
Nachtrag: Falls der Quellcode fehlt: Die Javadoc muss in einem ZIP-Archiv sein (JAR ist das Gleiche) und damit das problemlos geht, ist es sinnvoll, wenn das Wurzel-Package ebenfalls in der ZIP-Wurzel ist.
- 14.12.2018, 07:37
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Library Doc erzeugen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5211
Re: Library Doc erzeugen
Ich gehe jetzt von Java-Code aus. Am einfachsten ist es, den Quellcode einzubinden, in dem sich die Javadoc befindet. Dann lässt sich nicht nur im Code debuggen, auch die Javadoc des Quellcodes wird automatisch eingebunden. Der Quellcode sollte sich dazu komplett in einem ZIP-Archiv befinden und am ...
- 06.12.2018, 07:20
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Schriftgrösse in der IDE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5642
Re: Schriftgrösse in der IDE
Es sind zwei Bindestriche erforderlich: --fontsize 20
- 29.03.2018, 07:25
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Kleine Icons und Schrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7522
Re: Kleine Icons und Schrift
Die Schrift der IDE-Strings in den Menüs, Dialogen etc. lässt sich ändern über den Parameter " --fontsize" der "netbeans_default_options" in der "netbeans.conf". Die "netbeans.conf" ist im NetBeans-Installationsverzeichnis unter "etc" oder - falls existent - im Benutzerverzeichnis, unter Windows z.B...
- 31.08.2015, 07:40
- Forum: NetBeans - Enterprise
- Thema: Merkwürdige NumberFormatException
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10692
Re: Merkwürdige NumberFormatException
Es ist schon länger her, deshalb kenne ich die Details nicht mehr: In einer MySQL-Datenbank kann ein "Null-Datum" (es existiert keines) als ein String angelegt werden (es gibt Leute, die tun das - warum auch immer - weil sie nullable auf false für das Datum setzen und nun für Null-Daten eines defini...
- 01.06.2015, 07:23
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Text- Image-Resourcen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5334
Re: Text- Image-Resourcen
Bilder, Texte (häufig in einer Properties-Datei) oder beliebige andere (Binär-) Dateien werden üblicherweise nicht im Build-Verzeichnis gespeichert sondern im Source-Verzeichnis (src), konkret im Projekt, das diese auch nutzt. Angenommen, dein Projekt-Package heißt "de.me.myapp", könnten die Bilder ...
- 30.04.2015, 07:27
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: Input Output Error
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12716
Re: Input Output Error
Was geschieht beim Kompilieren und Binden auf der Kommandozeile ("Eingabeaufforderung")? Falls es ähnlich wie unter Linux funktioniert: gcc main.c -o program.exe - dann Ausführen der Exe. Statt "gcc" könnte der Komiler/Linker anders heißen und andere Optionen haben. Ist der Fehler auch noch vorhande...
- 12.02.2015, 13:16
- Forum: Community - Allgemeines
- Thema: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 39454
Re: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
Das scheint ein NB-Bug zu sein. Die Google-Suche nach 'netbeans "project folder already exists and is not empty"' liefert z.B. https://netbeans.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=236560 Der Bug, von dem es Duplikate gibt, scheint noch aufzutreten. Eine exakte Ursache fand ich beim Schnelldurchschauen nich...
- 12.02.2015, 10:26
- Forum: Community - Allgemeines
- Thema: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 39454
Re: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
Das Anlegen des Ordners kann kann erst erfolgen, nachdem du den Projektnamen vollständig eingegeben hast. Nachdem du NB gestartet hast und in eine Konsole eingbist: "ls /home/pascal/NetBeansProjects" sollte erst einmal kein Ordner "Testprojekt" existieren. Was sagt die Konsole, nachdem du noch den P...
- 12.02.2015, 08:30
- Forum: Community - Allgemeines
- Thema: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 39454
Re: Netbeans Neuling sagt hallo und braucht Hilfe
Das Verzeichnis "/home/pascal/NetBeansProjects/Testprojekt" existiert, wie der ls-Befehl anzeigt. Bevor du ein Projekt des Namens "Testprojekt" mit NetBeans erzeugst, solltest du es löschen - sofern nichts wichtiges darin ist - (rm -rf /home/pascal/NetBeansProjects/Testprojekt) oder besser ein neues...
- 06.02.2015, 08:00
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Ausführbare Jar-Datei erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9599
Re: Ausführbare Jar-Datei erstellen
Das lib-Verzeichnis mit allen JARs muss im gleichen Verzeichnis sein wie das Anwendungs-JAR. Im Anwendungs-JAR ist ein Verzeichnis META-INF mit der Datei MANIFEST.MF. Dort ist zu erkennen: Im "Class-Path:" sind die JARs gelistet und das Verzeichnis "lib" wird im gleichen Verzeichnis erwartet wie das...
- 31.12.2014, 14:23
- Forum: NetBeans - Platform / RCP
- Thema: RCP Design
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6454
Re: RCP Design
Module Suites Eine Module Suite steht für eine Anwendung. Sie definiert alle Module, die die Anwendung benötigt. Es ist auch möglich, mehrere Module Suites zu definieren, z.B. für kundenspezifische Spezialisierungen, die einen Kern der Module teilen aber zusätzlich exklusiv spezifische Module entha...
- 16.10.2014, 21:05
- Forum: Java - Swing/AWT
- Thema: Wert von JFrame zu JFrame übergeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10595
Re: Wert von JFrame zu JFrame übergeben
Falls nach dem Klick auf "Calculate" ein Frame geöffnet wird, ist das wenig spannend. Im zweiten Frame muss lediglich ein Setter für das Datum existieren, der vor dem Anzeigen aufgerufen wird, das Anzeigen wertet das gesetzte Datum aus. Sinnvoller ist, Components über ein Model zu synchronisieren. B...
- 03.07.2014, 07:11
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: Ausführung eines Java Projektes extrem langsam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15370
Re: Ausführung eines Java Projektes extrem langsam
Vielleicht hilft das weiter: https://blogs.oracle.com/darcy/entry/bo ... der_source Vermutlich ist der Pfad bootclasspath zum rt.jar des JDK 1.7 nicht angegeben. Die Warnung kann auch deaktiviert werden. Oder am einfachsten: Das Projekt umstellen auf JDK 1.8 in den Properties.
- 24.06.2014, 07:24
- Forum: NetBeans - Allgemeines
- Thema: Ausführung eines Java Projektes extrem langsam
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15370
Re: Ausführung eines Java Projektes extrem langsam
Was denkst Du, sollte JDK 8 deinstalliert werden? Wird wohl das beste sein. Das ist unnötig. In der netbeans.conf kann über "netbeans_jdkhome" das JDK bestimmt werden, unter dem NetBeans läuft. Das JDK 1.8 würde ich unter "Tools > Java Platforms" hinzufügen, falls dort nicht aufgelistet. So sollte ...